Veranstaltung entfällt! - 03. September 2025
(Un)Frieden – Von Sehnsucht und Zerissenheit
Wie leben, wie reden - in Zeiten von Waffenlieferungen und
freiheitsmüden Gesellschaften?
Datum: Dienstag, 3. September 2025
Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Digitales Bildungshaus der EKM (Online)
Format: Impulsvortrag & offenes Gespräch
Mit OnlinePfarrerin Jennifer Scherf & Friedrich Kramer, Landesbischof der EKM und Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Um Anmeldung bis zum 24. August wird gebeten - unter buero@onlinekirche.net.
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Gewalt. Er wächst dort, wo Menschen Gerechtigkeit einfordern, Diskriminierung sichtbar machen und die Freiheit aller im Blick behalten.
Doch was bedeutet das konkret – in einer Gesellschaft, in der struktureller Rassismus, systematische Benachteiligung und alltägliche Ausgrenzung Realität sind? Wenn Menschen aufgrund von Aussehen, Behinderung, Herkunft, Identität oder sexueller Orientierung weniger Zugang zu Teilhabe, Sicherheit und Anerkennung haben – was sagt das über unseren Freiheitsbegriff? Und was bedeutet das für den Frieden, den wir uns wünschen? Ist er möglich, ohne diese Themen zu berücksichtigen?
Vom Frieden reden, muss möglich bleiben, auch in Zeiten von Zerrissenheit und Spaltung. Auch in Zeiten von freiheits- und gerechtigkeitsmüden Gesellschaften. Wie reden wir miteinander, wenn es um Identität, Macht, Glauben und Gerechtigkeit geht? Um Waffenlieferungen, Kriegsrhetorik und Aufrüstung? Dazu wollen wir miteinander ins Gespräch kommen.
Nach einem kurzen Impuls von Landesbischof Friedrich Kramer öffnen wir den Raum für Gespräche, Fragen und gemeinsames Nachdenken.